
Gemeinderat
selbst. Bäckermeister
Im Berufsstand Obermeister
Kirchengemeinderat
im Stadtteil Amorbach aktiv
Kommunale Interessensschwerpunkte:
KiTa-Ausbau, gute Ausstattung
Jugend: Betonung mobile Jugendarbeit
Senioren
Gemeinderätin (ab September 2024)
Antonia Kuhn


Gemeinderätin
Ina Maria Berthold
Kauffrau im Einzelhandel
Hobbies: Wandern, Photographieren, Reisen, Crocheting
„Durch meinen Beruf komme ich seit Jahren mit vielen Menschen ins Gespräch.
Daraus ergibt sich mein Engagement als Gemeinderätin, da ich durch diese Gespräche weiß, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt.
Ich bin gerne Vertreterin unseres Städtles.
Als Mitglied im Gewerbeverein setze ich mich ein für die Stärkung der lokalen Wirtschaft mit dem Ziel, die örtliche Wirtschaft zu fördern und zu stärken. Ich bin der Überzeugung, dass eine starke Gemeinschaft und eine florierende Wirtschaft die Grundlagen für eine blühende Stadt und das Wohlbefinden ihrer Bürger bilden.
Mein weiteres Engagement gilt dem Partnerschaftsgremium Neckarsulm, in dem mein besonderes Augenmerk unserer Partnerstadt Zschopau gilt.
Ganz besonders gefallen mir die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen in unserer Stadt, an denen ich sehr gerne teilnehme. Besonders schätze ich das reichhaltige Vereinsleben in unserem Neckarsulm.
Ob an unserem Scheuerberg, am Neckar oder im Städtle, als aktive Fußgängerin bin ich am Wochenende gerne unterwegs um neue Impulse aufzunehmen.“

Gemeinderat (ab September 2024)
Heiko Schulz
Gemeinderat (ab September 2024)
Benno Baum
Seit 1961 wohne ich in Dahenfeld, war lange Vorsitzender des örtlichen Musik- und Gesangvereins, habe beim SCD Fußball gespielt und gehörte der Abteilungs - Feuerwehr an. Dass ich die Entwicklung dieses Stadtteils im Blick habe und ehrenamtliche Arbeit sehr schätze, ergibt sich aus dieser Vita.
1986 habe ich geheiratet, meine beiden erwachsenen Kinder leben in Neckarsulm und Oedheim. Ein zentrales Anliegen von mir ist die Schaffung von Wohnraum für junge Menschen und deren Wohlbefinden.
Im Jahr 1999 habe ich zusammen mit einem Kollegen zwei Aluminiumgießereien übernommen. Aktuell betreiben wir noch einen Standort in Hradek an der Neiße. Durch meine unternehmerische Tätigkeit kann ich die Anliegen der Gewerbetreibenden gut nachvollziehen und bringe diese Perspektive in meine Entscheidungen ein.
Hobbies habe ich nicht, mir gefällte es aber zur „Gießer Familie“ zu gehören und pflege europaweite Kontakte in dieser Branche.


Ortschaftsrätin Obereisesheim (ab September 2024)
Marie Hagner